Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Dauerparken: Welche Regelungen gelten diesbezüglich?

FAQ: DauerparkenBußgelder fürs unerlaubte DauerparkenVideo: Alles Wichtige zum DauerparkenDauerparken: Eine kurze DefinitionGemäß den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) beginnt das Parken ab einer Standzeit von drei Minuten oder wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt. Es ist nicht definiert, ab wann von einem Dauerparken auf öffentlichen Straßen oder Parkplätzen gesprochen werden kann. Darüber hinaus gibt es ebenfalls […]

Verkehrsberuhigter Bereich: Diese Regeln gelten hier!

FAQ: Verkehrsberuhigter BereichBußgeldkatalog „verkehrsberuhigter Bereich“ Video: Verkehrsberuhigter BereichWeiterführende Ratgeber zum verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße)Was ist ein verkehrsberuhigter Bereich: Eine kurze DefinitionUmgangssprachlich wird ein verkehrsberuhigter Bereich oft als Spielstraße bezeichnet. Faktisch ist das jedoch falsch. Bei einer echten Spielstraße ist Fahrzeugverkehr grundsätzlich untersagt, das bedeutet, in eine solche Straße dürfen Sie nicht hineinfahren. Anders sieht das aus, […]

Spielstraße: Welches Verkehrszeichen weist sie aus?

FAQ: SpielstraßeBußgeldkatalog SpielstraßeWeiterführende Ratgeber zur SpielstraßeSpielstraße nach StVO: Gibt es eine solche überhaupt?Was sind in einer Spielstraße für Regeln zu beachten? Dafür müssen wir zunächst klären, wann es sich um eine Spielstraße handelt. In der Straßenverkehrsordnung (StVO) kommt der Begriff „Spielstraße“ aber nicht vor. Umgangssprachlich werden Straßen, die durch das blaue Verkehrszeichen 325 mit den spielenden […]

Einbahnstraße: Welche Regeln gilt es zu beachten?

FAQ: EinbahnstraßeVideo: Mehr Infos zum Thema EinbahnstraßeBußgeldkatalog EinbahnstraßeWichtige Vorschriften: Wie verhalte ich mich in einer Einbahnstraße?Trotz recht eindeutigen Regelungen kommt es immer wieder zu Verwirrungen, wenn es um das richtige Verhalten in einer Einbahnstraße geht. Wie viel darf man in einer Einbahnstraße fahren? Wer hat Vorfahrt aus einer Einbahnstraße heraus? Welche Verkehrsregeln gelten grundsätzlich in […]

Führerscheinentzug oder Fahrverbot? Das sind die Unterschiede

FAQ: Führerscheinentzug und FahrverbotFahrverbot und Führerscheinentzug: Die Unterschiede erklärt Bei besonders schweren Verstößen im Straßenverkehr – beispielsweise gravierenden Geschwindigkeitsüberschreitungen, Drängeln oder Alkoholfahrten – kann zusätzlich zum Bußgeld ein Fahrverbot verhängt werden. Bei einem Fahrverbot müssen Sie Ihren Führerschein für einen bestimmten Zeitraum – in der Regel zwischen einem und drei Monaten – abgeben. Als Ersttäter […]

Verkehrssicherheit in Deutschland: Welche Maßnahmen gibt es?

Bußgeldtabelle: Verstöße gegen VerkehrssicherheitspflichtenFAQ: VerkehrssicherheitDefinition der Verkehrssicherheit: Was besagt sie?Die Verkehrssicherheit bezieht sich grundsätzlich auf alle Ansätze, die dazu beitragen, eine gefahrlose Teilnahme am und die Sicherheit aller im Straßenverkehr zu gewährleisten. Eine universell anwendbare Strategie zur Sicherheitsoptimierung gibt es jedoch nicht.Vielmehr kombiniert der Staat viele kleinere Strategien und nutzt deren Wechselwirkungen untereinander, um den […]

E-Parkplatz: Welche Vorgaben gelten für Elektroparkplätze?

FAQ: E-Parkplatz Der besondere E-Parkplatz für Elektroautos Im Rahmen der Energiewende gewinnen Elektroautos immer mehr an Bedeutung. Sie fahren emissionsfrei und leiser als konventionelle Fahrzeuge. In der Gesamtbilanz sind sie klima- und umweltfreundlicher als Benziner und Dieselfahrzeuge. Doch besondere Fahrzeuge erfordern besondere Regelungen. Das Parken an Ladestationen ist essentiell, um das E-Auto fahrtauglich zu halten. […]

Atemalkohol und Blutalkohol im Vergleich

FAQ: Atemalkohol vs. Blutalkohol Bußgeldrechner bei nachgewiesenem Atemalkohol oder Blutalkohol Wie stark ist die Abweichung? Der Alkoholtest von Atemluft und Blut Um Trunkenheit am Steuer zu vermeiden, werden in Deutschland täglich zahlreiche Tests in Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei einem Verdacht auf Alkoholkonsum führt die Polizei in den meisten Fällen zunächst eine Messung von Atemalkohol durch, bevor […]

Syrischen Führerschein umschreiben: Das müssen Sie beachten!

Der syrische Führerschein wird in Deutschland anerkannt, wenn Sie eine Übersetzung für diesen mitführen. Für kurzfristige Aufenthalte ist ein Umschreiben nicht notwendig. Wann Sie einen syrischen Führerschein umschreiben lassen müssen und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie nachfolgend.FAQ: Syrischen Führerschein in Deutschland umschreibenUmschreibung: Ein syrischer Führerschein ist begrenzt gültigWollen Sie in Deutschland mit Ihrem […]

Schweizer Führerschein umschreiben lassen: Ist das Pflicht?

Der schweizer Führerschein wird in Deutschland anerkannt. Sie dürfen alle Fahrzeuge führen, die in der Fahrerlaubnis inbegriffen sind. Halten Sie sich jedoch länger als sechs Monate in Deutschland auf oder verlegen Sie Ihren ständigen Wohnsitz hierher, müssen Sie den schweizer Führerschein umschreiben lassen. Was dabei zu beachten ist, erläutern wir in folgendem Ratgeber.FAQ: Schweizer Führerschein […]