Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Blitzer aufstellen: Nicht überall darf geblitzt werden

Wahl des richtigen StandortsGeschwindigkeitsüberschreitungen zählen in Deutschland zu den häufigsten Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Blitzer und Radarfallen sollen den Verkehr sicherer machen, indem sie Motorrad, Lkw- und Autofahrer abschrecken oder sie im Falle erhöhter Geschwindigkeit sanktionieren. Wer mit einigen km/h zu viel geblitzt wurde, fragt sich in seiner Verärgerung häufig, warum genau an dieser […]

Waffenrecht: Bei der Jagd immer zu beachten

Wissenswertes zu Jagd und WaffenrechtJeder, der in Deutschland eine Waffe besitzen und auch verwenden will, muss sich an die Regelungen des Waffengesetzes halten. Das bezieht sich nicht nur auf Schusswaffen und Messern, sondern auf alle Gegenstände, die dem Gesetz nach als Waffe definiert sind. Für bestimmte Berufe und Tätigkeiten sind Waffen jedoch unerlässlich, wie zum […]

Brustbeinbruch: Kann Schmerzensgeld gerechtfertigt sein?

Eine Brustbeinfraktur kann weitreichende Folgen habenEine Gewalteinwirkung auf den Brustkorb, zum Beispiel durch einen Unfall oder einen Sturz, kann neben Prellungen auch Knochenbrüche zur Folge haben. So ist es nicht selten, dass der Aufprall auf das Lenkrad oder der plötzliche Ruck des Sicherheitsgurtes einen Burstbeinbruch verursachen. Diese sogenannte Sternumfraktur ist in der Regel mit Schmerzen […]

HWS-Zerrung: Schmerzensgeld kann begründet sein

Eine Zerrung der HWS führt zu EinschränkungenDie Halswirbelsäule, kurz HWS, sorgt für die notwendige Stabilität im Körperaufbau, um den Kopf aufrecht halten zu können. Verletzungen in diesem Bereich haben oftmals große Auswirkungen auf die Bewegungsfreiheit des Betroffenen, da Bewegungen des Kopfes dann oft schmerzhaft oder gar nicht möglich sind.Sind diese Verletzungen beispielsweise bei einem unverschuldeten […]

Gibt es Schmerzensgeld für eine Sprunggelenksfraktur?

Gibt es Schmerzensgeld, wenn das Sprunggelenk kaputt ist?Ein Knochenbruch ist in der Regel eine schmerzhafte Angelegenheit, und der Heilungsprozess kann sich durchaus als langwierig erweisen. Besonders ein Bruch des Sprunggelenks bedeutet für viele eine beträchtliche Einschränkung im Alltag. Wurde die Verletzung ohne eigenes Verschulden verursacht, stellen sich einige Betroffene die Frage, ob Schmerzensgeld bei einer […]

Schulterprellung: Ist Schmerzensgeld hier möglich?

Eine Schulterprellung beeinträchtigt oft stark Ist die Bewegungsfreiheit des Arms beeinträchtigt, sind viele alltägliche Tätigkeiten nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich. Besonders trifft das zu, wenn die Schulter verletzt ist. Eine Schulterprellung, auch Schulterkontusion genannt, kann dazu führen, dass Patienten den Arm nicht mehr richtig bewegen und nutzen können. Eine solche Verletzung kann zum Beispiel […]

Thoraxprellung: Schmerzensgeld kann möglich sein

Rechtfertigt eine Brustkorbprellung Schmerzensgeld?Eine Thoraxprellung ist oft schmerzhaft und manchmal auch folgenschwer. Nicht selten entsteht sie durch einen Aufprall des Brustkorbs auf das Lenkrad oder die ruckartige Bewegung des Sicherheitsgurts. Neben einem Unfall können beispielsweise auch Schläge oder Tritte gegen den Brustkorb eine Prellung nach sich ziehen und das alltägliche Leben beeinflussen.Doch kann eine solche […]

Schmerzensgeld: Begründet eine Knieprellung einen Anspruch?

Gibt es für eine Prellung am Knie Schmerzensgeld?Die Frage nach einem Schmerzensgeld für eine Knieprellung stellt sich den meisten Betroffenen erst dann, wenn sie realisieren, dass ihnen durch anderen ein Schaden zugefügt wurde. Eine Knieprellung kann durch verschiedene Ursachen entstehen, so zum Beispiel durch einen Verkehrsunfall, einen Sturz auf das Gelenk oder einen Schlag auf […]

Jochbeinbruch: Wann ist Schmerzensgeld begründet?

Ist Schmerzensgeld bei einem Jochbeinbruch überhaupt eine Option?Das Jochbein ist ein wichtiger Knochen im Gesicht, der besonders zum Kauen und zum Schutz der Augenhöhlen benötigt wird. Wird dieser durch einen Unfall, Schläge oder andere Einflüsse verletzt, hat das in der Regel große Auswirkungen und Schmerzen zur Folge. Die Frage, ob eine Jochbeinbruch Schmerzensgeld begründen kann, […]

Schmerzensgeld für eine Kopfplatzwunde: Ist das eine Option?

Gibt es für eine Platzwunde am Kopf Schmerzensgeld?Die Frage nach Schmerzensgeld für eine Kopfplatzwunde steht nach einem Unfall oder einer anderen Art von Gewalteinwirkung für die meisten Beteiligen zunächst im Hintergrund. Zuerst gilt es die Verletzungen zu versorgen und das Geschehen festzuhalten.Ein Unfall kann ein breites Feld an Verletzungen hervorrufen. Von einfachen Hämatomen über Platzwunden […]