Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Halbautomatische Waffen – In Deutschland zulässig?

Das Waffengesetz befasst sich auch mit HalbautomatenHalbautomatische Waffen: Damit assoziieren wohl viele eher gefährliche Kriegsspielzeuge und nicht die Jagd- oder Sportwaffen, die größtenteils im Umlauf sind. Das kann unter anderem daran liegen, dass den meisten eine klare Definition nicht geläufig ist und das Thema Waffen in Deutschland oftmals nur im Zusammenhang mit Straftaten diskutiert wird.Doch […]

Waffenaufbewahrung – Diese Vorschriften sind zu beachten

Das Waffengesetz hat zur Aufbewahrung klare RegelungenWaffenbesitzer müssen in der Regel nachweisen können, dass sie ihre Waffen ordnungsgemäß aufbewahren und gewährleisten, dass keine Unbefugten an diese gelangen.Die korrekte Waffenaufbewahrung ist nicht nur Thema in der Waffensachkunde, sondern gilt auch als Voraussetzung für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte, eines Waffen- oder Jagdscheins.Das Waffengesetz stellt bestimmte Anforderungen an […]

Waffentransport – In Deutschland streng geregelt

Waffen zu transportieren, unterliegt dem WaffengesetzUnter „Waffentransport“ stellen sich viele eher die Verschiffung von Kriegswaffen vor, da vor allem dieses Thema in den Medien ist. Doch auch Sportschützen und Jäger müssen ihre Waffen transportieren. Jeder, der Waffen oder Gegen­stände, die als solche gelten, befördert, muss sich an gesetzliche Vorgaben halten.Insbesondere Schusswaffen unterliegen hier strengen Regelungen. […]

Verbotene Waffen – Wie sind diese in Deutschland definiert?

Der Umgang mit Waffen ist gesetzlich reglementiertDas Waffengesetz definiert in Deutschland nicht nur, was Waffen sind, sondern regelt auch den Umgang sowie Erwerb, Transport und die Verwahrung dieser. Darüber hinaus ist über das Gesetz auch festgelegt, welche Gegenstände als verbotene Waffen gelten.Ist ein solcher Gegenstand entsprechend deklariert, darf er in Deutschland in der Regel nicht […]

Schmerzensgeld: Die Höhe ist einzelfallabhängig

Eine Schmerzensgeldberechnung wird von vielen Faktoren beeinflusstIst der erste Schock nach einem Unfall oder einer Körperverletzung verarbeitet, geht es neben dem Heilungsprozess oft auch um ein angemessenes Schmerzensgeld. Die Höhe eines solchen oder auch erst einmal die Frage, ob überhaupt ein Anspruch besteht, ist für viele Laien schwer zu klären.Neben körperlichen Verletzungen, die aus Unfällen […]

Schmerzensgeld beantragen – Das ist hierbei wichtig

Schmerzensgeld: Wo und wie beantragen?Nach einem traumatischen Erlebnis wie einem Unfall oder einem tätlichen Angriff beschäftigen sich die wenigsten Opfer mit dem Thema, wie sie Schmerzensgeld beantragen können. Die Versorgung der Verletzungen und das Verarbeiten des Geschehenen stehen eindeutig im Vordergrund.Der Gedanke an eine Entschädigung kommt den meisten erst wesentliche später, wenn überhaupt. Wie sie […]

Vorfahrt genommen: Ein Unfall kann die Folge sein

Wer die Vorfahrt missachtet, riskiert einen UnfallFehler, wie die Vorfahrt zu missachten, können Autofahrern jederzeit unterlaufen. Sind Fahrer unaufmerksam oder ortsunkundig, haben sie schnell einmal die Vorfahrt genommen. Ein Unfall kann dann eine der weitreichenden Folgen sein. Oft wird die wichtige Regel „rechts vor links“ nicht beachtet oder Stoppschilder übersehen.Oft bleibt es meist bei Sachschäden, […]

Unfall und nicht angeschnallt? Wer haftet hier?

Ein Autounfall ohne angelegten Gurt hat KonsequenzenIn Deutschland herrscht Gurtpflicht, wenn Personen in einem PKW am Straßenverkehr teilnehmen.Jeder im Fahrzeug muss demnach den Sicherheitsgurt anlegen – egal wie lang oder kurz die Fahrt ist. Allerding gibt es immer noch viele Verkehrsteilnehmer, die diese Pflicht missachten und so bei einem Unfall nicht angeschnallt sind.Das Bewusstsein, dass […]

Unfall im Kreisverkehr: Häufiger als angenommen

Was im Kreisverkehr bei einem Unfall zu beachten istKreisverkehre können mitunter sehr verwirrend sein, da es sie in vielen verschiedenen Varianten gibt und dann auch noch unterschiedlich beschildert sein können.Viele Autofahrer sind sich zudem auch nicht sicher, wie sie sich in einem solchen Kreisel richtig verhalten. So ist ein Unfall in einem Kreisverkehr oft nicht […]

Wohnmobil: Ein Unfall kann passieren

Was ist zu beachten, wenn mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ein Unfall geschieht?Mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil zu verreisen, ist in Deutschland und auch in Europa äußerst beliebt. Die Flexibilität und Unabhängigkeit, die diese Art zu reisen mit sich bringt, ist für viele Urlauber attraktiv. Allerdings wissen die wenigsten wie sie sich mit dem […]