USK-Altersfreigabe: So werden deutsche Videospiele eingestuft
Der Jugendmedienschutz besitzt in Deutschland einen hohen Stellenwert. Institutionen wie die FSK prüfen und versehen Medien mit Altersfreigaben, an die sich Unternehmen wie Eltern halten müssen. Im Bereich der Videospiele agiert diesbezüglich die USK, die „Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle“.Doch wie wirkt sich ein USK-Logo aus, das erst einmal auf eine Spielepackung gedruckt wurde? Und wie gestaltet sich […]