Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

Versicherungsgutachter: Arbeiten sie objektiv?

Wird ein Gutachter von einer Versicherungnach einem Autonfall zur Verfügung gestellt, sind viele Unfallopfer grundsätzlich skeptisch. Schließlich arbeitet ein solcher Kfz-Sachverständiger für die Versicherung und könnte deshalb die Interesse seines Arbeitgebers im Auge behalten.In wie vielen Fällen eine solche Praxis tatsächlich der Fall ist, lässt sich schwer sagen, denn dafür müssten fehlerhafte Gutachten erst einmal auffallen. Trotzdem sollten Versicherungsgutachter nicht […]

Vom Blitzer erwischt: Ein Rechner kann die Sanktionen berechnen

Bußgeldrechner GeschwindigkeitsüberschreitungEgal, ob innerorts oder außerorts – überall lauern Blitzer. Um die Strafe zu berechnen, noch bevor Sie den Bußgeldbescheid erhalten, können Sie einen Bußgeldrechner benutzen. Angeben müssen Sie nur die gefahrene und die zugelassene Geschwindigkeit sowie die Umstände des Geschwindigkeitsverstoßes.FAQ: Nach der Bekanntschaft mit einem Blitzer mit einem Rechner die Sanktionen ermittelnGeblitzt zu werden, […]

Nachtfahrverbot für Kfz in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Gilt für Fahrzeugführer ein Nachtfahrverbot?Egal ob auf der Autobahn oder auf der Landstraße – Verkehr verursacht Lärm. Das wird besonders dann zum Problem, wenn die viel befahrene Straße durch einen Ort verläuft oder an Ortschaften vorbeiführt. Aber nicht nur die Nähe spielt hierbei eine Rolle. Denn auch die Schwere und die Größe des Fahrzeugs tragen […]

Verkehrssünderkartei: Wann drohen Punkte in Flensburg?

In diesem Text erhalten Sie allgemeine Informationen zur Verkehrssünderkartei. Möchten Sie herausfinden, ob Sie bereits Punkte haben, gelangen Sie hier direkt zu den Punkteabfrage-Optionen.Möchten Sie wissen, für welche Verstöße wie viele Punkte in Flensburg verhängt werden, klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:Punkte für GeschwindigkeitsüberschreitungenPunkte für Halte- & ParkverstößePunkte für AbstandsverstößePunkte für RotlichtverstößePunkte fürs Telefonieren […]

Verkehrspsychologische Bera­tung: Wann wird sie empfohlen?

Fahranfänger unter BeobachtungEntgegen der verbreiteten Meinung endet für Fahranfänger der Lernprozess nicht automatisch mit dem Absolvieren der Fahrschule und dem Bestehen der Führerscheinprüfung. Denn in der Regel dauert es noch einige Zeit, bis das Erlernte in Fleisch und Blut übergeht. Um ein mögliches Fehlverhalten frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, stehen die Führerscheinneulinge während der […]

Punkte im Verkehr: In Flensburg sollten Sie keine Treuepunkte sammeln

Bußgeldrechner: Ermitteln Sie, für welche Ordnungswidrigkeiten Punkte drohenIn diesem Text erhalten Sie allgemeine Informationen über Punkte im Verkehr. Möchten Sie herausfinden, ob Sie bereits Punkte haben, gelangen Sie hier direkt zu den Punkteabfrage-Optionen.Möchten Sie wissen, für welche Verstöße wie viele Punkte in Flensburg verhängt werden, klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:Punkte für GeschwindigkeitsüberschreitungenPunkte für […]

Bußgeldbescheid anfechten: Tipps rund um den Einspruch

Wann können Sie ein Bußgeld anfechten?Ordnungswidrigkeiten gehören im Straßenverkehr zur Tagesordnung. Dabei kann es sich um geringfügige Parkverstöße, aber auch schwerwiegendere Regelmissachtungen, wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Rotlichtverstoß handeln.Werden Verkehrssünder beispielsweise durch einen Blitzer dabei erwischt, wie sie das Tempolimit missachten, wird in aller Regel ein Bußgeldverfahren eröffnet. Die fälligen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog, werden dem […]

Mit Handy am Steuer in der Probezeit erwischt: Welche Konsequenzen drohen?

Telefonieren am Steuer in der Probezeit ist keine gute IdeeIn Deutschland wird die Fahrerlaubnis nach dem Bestehen der praktischen Fahrprüfung zunächst einmal auf Probe erteilt. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Fahranfänger sich genau an die Verkehrsregeln halten müssen.So können Ordnungswidrigkeiten in der Probezeit härter sanktioniert werden, als bei Fahrern, die schon lange am Straßenverkehr […]

Bus überholen: Worauf Verkehrsteilnehmer achten müssen

Gibt es ein generelles Überholverbot bei Bus und Straßenbahn?Am Straßenverkehr nehmen unterschiedliche Gruppen teil. Auto- Motorrad- und Lkw-Fahrer treffen dabei auf Fußgänger und Radler. Eine Gruppe der Kfz genießt dabei einen Sonderstatus: Linien- und Schulomnibusse. Daher müssen sich andere Verkehrsteilnehmer an genaue Vorgaben halten, wenn sie einen Bus überholen wollen.Bußgeldtabelle: Mögliche Ordnungswidrigkeiten, wenn Sie einen […]

Parken ohne Parkschein: Welche Kosten entstehen?

Gibt es ein Bußgeld fürs Parken ohne Parkschein?Das Parken ohne Parkschein steht unter Strafe in Deutschland. Sobald die Parkfläche im Rahmen der Parkraumbewirtschaftung nur gegen eine Parkgebühr genutzt werden darf, muss ein entsprechender Parkschein am Automaten gezogen werden. Doch wie viel kostet das Parken ohne Parkschein? Unser Ratgeber liefert die Antwort und erläutert, warum diese […]