Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

Einen Behindertenparkausweis beantragen: So gehen Sie vor

Parken mit Behindertenausweis in DeutschlandIn vielen deutschen Städten wird mehr Parkraum benötigt, als vorhanden ist. Die Parkraumbewirtschaftung versucht eine ausgeglichene Parkbilanz zu schaffen, das funktioniert allerdings nicht immer. Es kann nicht überall, wo eigentlich Platz wäre, Parkraum geschaffen werden.Schließlich müssen auch die Interessen von Fußgängern und Radfahrern berücksichtigt werden. Gerade Menschen mit Behinderung sind aber […]

Parkraumbewirtschaftung: Parkzonen in Berlin, Aachen und Co.

Wenn die Parkzone bewirtschaftet wirdDeutschland verfügt über eine gute Infrastruktur mit einem gut ausgebauten Netz an Straßen und Autobahnen. Daher nutzen immer noch viele Menschen Kraftfahrzeuge um den Weg zur Arbeit, zum Supermarkt oder zu Bekannten zu fahren.Am Zielort angekommen, stehen die Betroffenen aber häufig vor dem Problem, einen geeigneten Parkplatz zu finden. Hierbei soll […]

Absolutes und eingeschränktes Halteverbot: Welche Strafe droht?

Wann gilt ein Halteverbot in Deutschland?Durch ein Halteverbot sollen bestimmte Flächen im Straßenverkehr frei bleiben, beispielsweise Feuerwehrzufahrten. In der Straßenverkehrsordnung ist festgelegt, wo das Halten grundsätzlich verboten ist. Das Halteverbot kann eingeschränkt und uneingeschränkt gelten. Wer trotz Hinweis aus ein Verbot mit dem Wagen anhält oder gar parkt, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen.Bußgeldrechner: Parken […]

Strafzettel am Auto – Wie geht es weiter?

Bußgeldrechner: Parken und HaltenBußgeldkatalog FalschparkenStrafzettel fürs Falschparken – muss ich zahlen?Mal eben schnell das Auto im Park- oder Halteverbot abgestellt. Nach nur wenigen Minuten zurück kann eine böse Überraschung auf Sie warten:Ein kleiner weißer Zettel an der Windschutzscheibe. „Mist – ein Strafzettel“, denken sich wohl die meisten. „Den bezahle ich nicht“ oder „Ich verliere ihn […]

Knöllchen: Unliebsames Fundstück an der Windschutzscheibe

Wenn das Ordnungsamt Knöllchen verteiltUm die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, schreibt die Straßenverkehrsordnung verbindliche Regeln vor, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten müssen. Bei Verstößen drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog.Allerdings muss dabei nicht direkt ein Bußgeld auf den Verkehrssünder zukommen. Die Behörde hat auch die Möglichkeit eine Verwarnung inklusive Verwarnungsgeld auszusprechen. Das umgangssprachliche „Knöllchen“ ist […]

Überprüfung der Fahreignung von Kfz-Fahrern

Begutachtungsleitlinien zur KraftfahreignungWer in Deutschland eine Führerscheinausbildung in der Fahrschule absolvieren möchte, muss körperlich und geistig geeignet sein, ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Liegen keine Krankheiten vor, ist in der Regel zunächst nur ein Sehtest zu erbringen, welcher Aufschluss über die Fahreignung gibt.Anders sieht es aus, wenn eine geistige oder körperliche Behinderung vorliegt. In […]

Anwohner-, blauer und oranger Parkausweis in Deutschland

Vom Kampf um freie ParkplätzeParkraum ist ein wichtiges Gut. In Deutschland kommt es nämlich häufig vor, dass nicht genug Stellplätze für Kraftfahrzeuge vorhanden sind. Gerade Städte leiden unter dem großen Parksuchverkehr und versuchen diesem durch die Parkraumbewirtschaftung entgegenzuwirken.Möchten Sie einen Parkplatz in einem kostenpflichtigen Bereich nutzen, sind Sie verpflichtet ein Parkschein zu lösen und somit […]

Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße für Pkw und Lkw

Bußgeldrechner: Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße überschrittenHöchstgeschwindigkeit auf der Landstraße überschritten (Pkw)Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße überschritten (Lkw)Warum ist auf der Landstraße eine Höchstgeschwindigkeit vorgegeben?Landstraßen und Autobahnen sind nicht nur für den Gütertransport von großer Bedeutung. Auch Privatpersonen nutzen diese Straßen täglich ,um von einer Stadt in die nächste zu pendeln. Durch die teils gut ausgebauten Fahrbahnen […]

Geldbuße bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr

Sanktionen gemäß GeldbußenkatalogWer in Deutschland am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchte, ist verpflichtet, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten. Bei einer Missachtung der Verkehrsregeln können von der zuständigen Behörde Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog verhängt werden.Zu diesen gehört auch die Geldbuße. Wie hoch diese ausfällt, hängt maßgeblich mit der Ordnungswidrigkeit, welche dem Betroffenen vorgeworfen wird, […]

Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts in Deutschland

Bußgeldrechner: Höchstgeschwindigkeit innerorts überschrittenBußgeldtabelle: Höchstgeschwindigkeit innerorts überschrittenWie schnell dürfen Sie innerorts fahren?Auf den Straßen Deutschlands gelten unterschiedliche Tempolimits. Je nachdem, welches Kraftfahrzeug gerade wo gefahren wird, müssen sich die Fahrzeugführer an die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit halten.Innerorts ist diese natürlich deutlich geringer als außerhalb geschlossener Ortschaften. In der Stadt ist eine besondere Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer […]