Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

Qualifizierter Rotlichtverstoß – was ist damit gemeint?

Ein Sekundenbruchteil kann den Unterschied machenWer am Verkehr teilnimmt, der ist zu stetiger Umsicht und Aufmerksamkeit gemahnt. Schon eine kurze Unachtsamkeit oder Selbstüberschätzung, und schon handeln sich Fahrer hohe Strafen ein – Klassiker hierfür ist wohl das Überfahren einer roten Lichtzeichenanlage.Wenn ein Fahrer im Straßenverkehr über eine rote Ampel rauscht, wird grundsätzlich in zwei Kategorien […]

Zulässige Höchstgeschwindigkeit in Deutschland

Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Pkw innerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Pkw außerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw innerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw außerortsWeitere Ratgeber zum Thema HöchtgeschwindigkeitHier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema:Höchstgeschwindigkeit innerortsHöchstgeschwindigkeit außerortsHöchstgeschwindigkeit auf der AutobahnHöchstgeschwindigkeit auf der Landstraße Welche Höchstgeschwindigkeit gilt auf Bundesstraße und Co.?In Deutschland müssen sich alle Verkehrsteilnehmer an Höchstgeschwindigkeiten halten. Wie hoch diese ausfallen, ist entweder […]

Zulässiges Tempolimit in Deutschland

Bußgeldrechner: Tempolimit überschrittenGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Pkw innerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Pkw außerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw innerortsGeschwindigkeitsüberschreitung mit dem Lkw außerortsFAQ: TempolimitIm Video: geltende Tempolimits Wer darf wo wie schnell fahren?Täglich gibt es Nachrichten über schwerwiegende Unfälle im Straßenverkehr. Häufig kommen dabei auch Personen zu Schaden. Die Unfallursachen können vielfältig sein, allerdings ist eine Überschreitung des Tempolimits […]

Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland: Autobahn, Landstraße und innerorts

Weitere Ratgeber zur Geschwindigkeits­begrenzungHier finden Sie weiterführende Informationen zur Geschwindigkeitsbegrenzung:TempolimitGeschwindigkeitsbegrenzung innerortsGeschwindigkeitsbegrenzung außerortsGeschwindigkeitsbegrenzung aufgehobenWarum definiert die StVO eine Geschwindigkeitsbegrenzung?Eine der häufigsten Ursachen für schwerwiegende Unfälle im Straßenverkehr ist überhöhte Geschwindigkeit. Auch daher legt der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für unterschiedliche Strecken in Deutschland eine Geschwindigkeitsbegrenzung fest.Dadurch soll die allgemeine Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessert werden. […]

Probezeit beim Führerschein in Deutschland

Zu jedem Führerschein gehört die ProbezeitUm in Deutschland die Fahrerlaubnis erwerben zu können, müssen Fahranfänger eine Ausbildung in der Fahrschule absolvieren. Dort erlernen sie die Grundlagen für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr in Praxis und Theorie.Sind diese verinnerlicht und alle Pflichtstunden absolviert, trennen den Fahrschüler nur noch zwei Prüfungen vom Führerschein. Werden die theoretische und […]

Rote Ampel übersehen – kann ich eine Sanktion abwenden?

Bußgeldrechner: RotlichtverstoßBußgeldtabelle zu Paragraph 37 StVOSchnell passiert, streng geahndetManchen Autofahrer durchfährt ein gehöriger Schreck, wenn im vermeintlich normalen Verkehrsfluss auf einmal zwei Blitzer aufleuchten. Denn immer wieder wird betont, dass das Überfahren einer roten Ampel kein Kavaliersdelikt sei; zudem sind Rotlichtverstöße mit hohen Geldbußen, Punkten und auch Fahrverboten belegt.Wenn ich nun eine rote Ampel übersehen […]

Digitaler Tachograph: Wann ist dieser vorgeschrieben?

Die neue Generation FahrtenschreiberGewerbliche Fahrer wissen: Wer schwere Kfz mit Gütern oder Fahrgästen transportiert, der benötigt neben der Fahrerkarte einen Fahrtenschreiber – auch Tachograph oder EG-Kontrollgerät genannt. Die Messgeräte zeichnen Fahrzeiten und zurückgelegte Kilometer auf und sollen so sicherstellen, dass Fahrer ihre vorgegebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten.Heutzutage finden sich Fahrtenschreiber immer seltener in ihrer analogen […]

Rote Ampel überfahren – lohnt der Einspruch?

Wenn es nicht mehr nur „dunkelorange“ warSchon Fahranfängern wird hierzulande eingebläut: Wer über eine rote Ampel fährt, der muss mit empfindlichen Sanktionen rechnen. Denn das Missachten einer Lichtzeichenanlage birgt vor allem im dichten Verkehr ein hohes Gefahrenpotential. Doch nicht immer liegt eine Schuld beim Verkehrsteilnehmer.Erwarten Sie Sanktionen, weil Sie eine rote Ampel überfahren haben, ist […]

Wann ist ein Mindestabstand zur Ampel vorgeschrieben?

Auch die Nähe zur Lichtzeichenanlage ist wichtigZu den strengsten Sanktionen, die Fahrer im regulären Verkehrsalltag ereilen können, gehören wohl die für das Überfahren einer roten Ampel. Ein qualifizierter Rotlichtverstoß mit Gefährdung kann hierzulande ein Grund für den Entzug der Fahrerlaubnis sein. Und dabei ist Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch recht milde, was […]

Verkehrsregeln in Kanada: Was ist beim Autofahren zu beachten?

Autofahren im Zeichen des AhornblattesKanada lockt Reisende vor allem mit seiner rauen Natur: Dichte Wälder, glasklare Seen und eine einzigartige Tierwelt. Darüber hinaus verfügt das zweitgrößte Land der Welt über moderne Städte, die es zu entdecken lohnt. Wer Land und Leute allerdings hinter dem Steuer eines Autos oder Wohnmobils erkunden möchte, sollte sich im Vorfeld […]