Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

TRAFFIPAX TraffiStar S 540: Kristalle zur Geschwindigkeitsmessung

Mit Piezosensoren Temposünder schnappen Um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu messen, wurden bis heute zahlreiche Methoden und Blitzer entwickelt, dies zu realisieren. Eine wohl vielen recht unbekannte Messmethode dürfte die des TRAFFIPAX TraffiStar S 540 sein, denn er funktioniert mit der sogenannten Piezotechnologie. Doch was bedeutet das genau? Welche Voraussetzungen sollten hierfür erfüllt sein? Können Messfehler auftreten, die […]

Unfallbericht anfordern: Wo und wie ist das möglich?

Wie Sie einen Unfallbericht anfordern könnenEin Unfall ist schnell passiert. Doch ist niemand zu Schaden gekommen, sondern lediglich ein Blechschaden am Auto entstanden, sind die Sorgen um gesundheitliche Schäden schnell verflogen. Nun gilt es zu klären, wer schuld am Zusammenstoß war und welcher der Unfallbeteiligten letztendlich den Schaden bezahlen muss.Um das zu klären, muss der […]

Unfallskizze erstellen: Das ist einfacher, als Sie denken!

Skizzen als wichtiger Bestandteil vom UnfallberichtEin Unfall ist ärgerlich, besonders weil sich die Unfallbeteiligten oftmals noch lange danach mit versicherungstechnischen Problemen herumschlagen müssen.Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass Sie Ihrem Versicherer keinen Grund zum Zweifeln lassen, sondern detailliert die Unfalldetails darstellen.Für mehr Anschaulichkeit kann hier eine Unfallskizze sorgen. Doch wie muss diese aussehen? […]

Unfallstelle richtig absichern: Wie es geht & warum es wichtig ist

Durch Warndreieck und Co. Folgeunfälle vermeidenPassiert ein Unfall, kann es schnell gefährlich werden. Besonders bei schlechten Wetterverhältnissen oder in einer schwer einsehbaren Kurve können vor allem nachfolgende Fahrzeuge in Gefahr geraten. Zwar soll ein Autofahrer immer vorsichtig und vorausschauend unterwegs sein, aber ein Fahrer erwartet trotzdem nicht hinter jeder Kurve einen möglichen Unfall.Um nachfolgenden Verkehr […]

Unfallbericht: Wie Sie ein Unfallprotokoll richtig schreiben!

Ist ein Unfall passiert, stehen die Beteiligten häufig unter Schock. Nicht selten kommt es dabei vor, dass wichtige Dinge vergessen werden. Vor allem, wenn es um versicherungstechnische Faktoren geht, kann das schnell zum Ärger für Sie werden.Das A und O nach einem Verkehrsunfall ist zunächst einmal, die Lage abzuklären: Sind alle Beteiligten unverletzt und gab […]

So funktionert Abstandsmessung im deutschen Straßenverkehr

Nicht nur Geschwindigkeit wird gemessenGehören Geschwindigkeitsüberschreitungen zu den am häufigsten auftretenden Verkehrsdelikten in Deutschland, so gibt es auch noch andere Vergehen, die dem aktuellen Bußgeldkatalog entsprechend ein Bußgeld, Punkte und oft auch ein Fahrverbot nach sich ziehen. Dazu gehören auch Abstandsverstöße.Für die Erfassung von Abstandsvergehen wird generell ein spezielles System der Abstandsmessung eingesetzt.Dieser Ratgeber erklärt, […]

Section Control – Die etwas andere Geschwindigkeitsmessung

Kein Blitzer für den MomentEgal, ob es sich um ein Lasermessgerät oder eine Verkehrsradaranlage handelt, kommt es zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Auto, wird diese von den meisten Geräten in einem spezifischen Moment erfasst.Abbremsen hilft zwar bei vielen modernen Blitzern nicht mehr, jedoch neigen Raser häufig dazu, nach dem Vorbeifahren an einem Geschwindigkeitsmesser wieder auf […]

Traktorunfall – Die Gefahr auf der Landstraße

Fahrt mit dem Traktor – Unfälle sind selten aber tödlichSie sind eher selten in Großstädten zu finden, dafür aber umso häufiger auf Landstraßen und in dörflichen Gegenden anzutreffen: Traktoren. Landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen sind meistens verhasst im Straßenverkehr. Sie fahren sehr langsam und oftmals können Sie als Autofahrer nicht überholen, da zu viel Gegenverkehr herrscht.Ein Verkehrsunfall kann schnell […]

Schadensregulierung bei der Versicherung – So funktioniert’s

Kfz-Schadensregulierung nach einem UnfallKommt das vorausfahrende Auto ruckartig an einer Ampel zum Stehen und Sie haben nicht mehr die Möglichkeit, rechtzeitig zu bremsen, fahren Sie hinten auf. In Falle eines Auffahrunfalls ist die Haftpflichtversicherung die wichtigste Anlaufstelle, um den Schaden am Fahrzeug im Sinne der Schadensregulierung erstattet zu bekommen. Denn selbst kleinere Lackschäden oder Beulen am […]

Rettungskarte für das Auto – Darum ist sie sinnvoll

Eine Rettungskarte kann Leben retten Jedes Fahrzeugmodell ist anders. Besonders bei einem Unfall – beispielsweise bei einer Massenkarambolage – kann dies für die Rettungskräfte eine Herausforderung werden. Im Falle eines schweren Verkehrsunfalls müssen die Fahrzeuginsassen möglichst schnell geborgen werden. Dies ist aber nicht immer einfach. Die Autos unterscheiden sich sehr stark in ihrer Bauart, sodass […]