Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

Wann sollte die Polizei bei einem Unfall gerufen werden?

Bei der Polizei den Unfall melden oder nicht?Einmal geträumt oder mit den Kindern auf dem Rücksitz diskutiert, schon krachen Sie an einer Ampel in ein anderes Auto. Bei einem Auffahrunfall haben Sie es meistens nur mit einem Sachschaden am Fahrzeug zu tun. In einem solchen Fall stellen sich viele die Frage: Muss man bei einem […]

Verbandskasten – Das sollte drin sein!

Warum Sie einen Verbandskasten im Auto mitführen müssenTagtäglich geschehen mal mehr, mal weniger schlimme Unfälle auf Deutschlands Straßen. Im Notfall ist jeder Verkehrsteilnehmer dazu verpflichtet, zu helfen und, soweit es ihm möglich ist, Erste Hilfe zu leisten. Anders als Fußgänger und Radfahrer können Autofahrer sich dabei schlecht aus der Verantwortung ziehen, denn jeder Fahrzeugführer muss […]

Unfall auf der Autobahn – So können Sie entgegenwirken

Tatort Autobahn – Unfälle werden wenigerDeutsche Autobahnen sind meistens bekannt dafür, dass es auf vielen Strecken keine Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt. Oft wird daher auch vermutet, dass es durch Raser eher zu Unfällen (§ 34 StVO) auf der Autobahn kommt. Massenkarambolagen sind ein Beispiel für Unfälle auf Autobahnen, die zahlreiche Fahrzeuge involvieren und oftmals auch Menschenleben fordern.Allerdings […]

Tödlicher Unfall – Wann liegt eine fahrlässige Tötung vor?

Verkehrsunfall mit Todesfolge – Keine Seltenheit auf deutschen StraßenZu hohe Geschwindigkeiten oder nicht eingehaltene Sicherheitsabstände führen schnell zum Auffahrunfall, bei dem die Polizei kommen muss. Leider liegt dabei nicht immer nur ein Sachschaden vor. Personenschäden sind häufig zu beklagen, aber oftmals liegt ein tödlicher Unfall (§ 34 StVO) mit Radfahrer oder LKW-Fahrer vor.Ein tödlicher Autounfall kann aber […]

Restwert vom Auto nach einem Unfall – Das sollten Sie wissen!

Was bestimmt der Restwert vom Auto?Nach einigen Jahren mit ein und demselben Auto möchten viele Autofahrer eine Veränderung und suchen nach einem anderen Fahrzeug. Auch nach einem Autounfall kann es ratsam sein, statt das Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen, nach einem Gebrauchtwagen Ausschau zu halten. Aber was darf der neue Alte kosten und was […]

Nutzungsausfallentschädigung – Dann steht sie Ihnen zu!

Was ist ein Nutzungsausfall?Ein Moment der Unaufmerksamkeit und schon ist Ihnen jemand ins Fahrzeugheck gekracht. Auffahrunfälle passieren häufig und lassen sich durch die Versicherung regeln. Aber inwiefern wird für Ersatz des Autos gesorgt, wenn Ihr Wagen in der Werkstatt ist und der Schaden vom Unfall behoben wird?Haben Sie den Schaden an Ihrem Fahrzeug nicht selbst […]

Schmerzensgeld nach einem Unfall – Wann steht es Ihnen zu?

Weitere Ratgeber zum SchmerzensgeldHier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Schmerzensgeld:Schmerzensgeld beantragenSchmerzensgeld und dessen HöheSchmerzensgeldberechnungVerjährung von SchmerzensgeldDauer bis zur AuszahlungIst Schmerzensgeld steuerfrei?Schmerzensgeld einklagenAnspruch auf SchmerzensgeldSchmerzensgeld mit Anwalt durchsetzenSchmerzensgeld ohne AnzeigeUnfall – Anspruch auf Schmerzensgeld stellenTäglich geschehen zahlreiche Unfälle auf deutschen Straßen. Häufige Ursachen dafür sind eine zu hohe Geschwindigkeit, zu dichtes Auffahren und Unaufmerksamkeit. Allerdings […]

Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann die Rettung sein

Anwälte für Verkehrsrecht als ProblemlöserJeder, der nach einem Verkehrsunfall ein Problem hat oder einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid erwägt, hat die Möglichkeit, sich an einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zu wenden. Ein Anwalt dieser Kategorie besitzt spezialisierte Kenntnisse, die bei Problemen im Bereich des Straßenverkehrs besonders hilfreich sind.Oft wird auch der Begriff Verkehrsanwalt genutzt, dieser ist […]

LKW-Unfall – Wie kann er verhindert werden?

LKW-Unfall durch FehlverhaltenNicht eingehaltener Sicherheitsabstand beim LKW, Unaufmerksamkeit oder eine zu hohe Geschwindigkeit können im Straßenverkehr schnell zu Unfällen und zum Stau führen. Besonders ein Unfall mit dem LKW kann besonders auf der Autobahn schwere Folgen nach sich ziehen. Welche präventiven Maßnahmen können LKW-Fahrer im Verkehr allerdings vornehmen, um Unfällen vorzubeugen? Was sind die häufigsten Unfallursachen? […]

Wann gilt ein Überholverbot für LKW?

Auch LKW müssen manchmal überholenAuch LKW müssen auf der Autobahn ab und an mal andere Fahrzeuge passieren. Ein solcher Vorgang wird häufig auch Elefantenrennen genannt. Damit die anderen Verkehrsteilnehmer aber nicht behindert oder ausgebremst werden, müssen sich allerdings auch Kraftfahrer an bestimmte Straßenverkehrsregeln halten. Wann darf ein LKW überholen? Wann ist der Überholvorgang beim LKW […]