Über den Autor

Autorenbild von Mathias Voigt
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt informiert Verbraucher auf bussgeldkatalog.net zu wichtigen Themen rund um das Verkehrsrecht. Seine Zulassung erhielt er 2013, nachdem er ein Jura-Studium in Rostock sowie sein Referendariat in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvierte.

Bußgeldtabelle: Überblick der Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog

Bußgeldrechner: Ermitteln Sie, welches Bußgeld drohtBußgeldtabelle für zu schnelles Fahren innerortsBußgeldtabelle: außerorts geblitztSanktionen gemäß Bußgeldkatalog: Eine Tabelle dient der ÜbersichtIm Straßenverkehr werden täglich Ordnungswidrigkeiten durch Blitzer, Radarfallen oder Ordnungsamt und Polizei registriert. Wer sich nicht an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) hält, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen.Diese umfassen neben einem Bußgeld auch Punkte in […]

Neue Punkteregelung: Verjährung der Punkte in Flensburg gemäß Neuregelung

In diesem Text erhalten Sie allgemeine Informationen zur Punkteregelung. Möchten Sie herausfinden, ob Sie bereits Punkte haben, gelangen Sie hier direkt zu den Punkteabfrage-Optionen.Möchten Sie wissen, für welche Verstöße wie viele Punkte in Flensburg verhängt werden, klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:Punkte für GeschwindigkeitsüberschreitungenPunkte für Halte- & ParkverstößePunkte für AbstandsverstößePunkte für RotlichtverstößePunkte fürs Telefonieren […]

Unfall wegen Handy am Steuer: Wenn eine Textnachricht zum Todesurteil wird

Ein Unfall durch Handy am Steuer kann Menschenleben kostenRund 46 Prozent der Autofahrer nutzen das Handy am Steuer, ohne eine Freisprecheinrichtung zu verwenden, wie es die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) vorschreibt. Mit der Plakatkampagne „tipp tipp tot“ versucht das Bundesverkehrsministerium seit Mitte 2018 darauf hinzuweisen, welche Gefahren ein Unfall wegen Handy am Steuer mit sich bringt.Das Plakat […]

Punktereform – die Geschichte der Flensburger Punkte

Bis zur Punktereform war es ein weiter WegDas Punktesystem war nicht immer so, wie wir es heute kennen. Und überhaupt ist es noch keine 100 Jahre alt. Die ersten Diskussionen fanden in den 60er Jahren statt. Eingeführt wurde das Register, in dem Verkehrsauffällige festgehalten werden, erstmals 1958 und war damit weltweit bis dato einzigartig.Bis 2014 […]

Bußgeldkatalog für den Bus: Einzuhal­tende Geschwindigkeit und mehr

Bußgeldkatalog für Bus-Fahrer: Geschwindigkeits­überschreitung innerortsBußgeldkatalog für Bus-Fahrer: Geschwindigkeits­überschreitung außerortsOmnibusse sind ein wichtiger Faktor für den öffentlichen Nahverkehr. Sie bringen täglich unzählige Menschen zur Schule, Arbeit oder zum nächsten Supermarkt. Die Fahrzeugführer tragen eine große Verantwortung für die Fahrgäste. Daher müssen sie sich besonders an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten, andernfalls sieht der Bußgeldkatalog für […]

Anlage 4 FeV: Wann ein ärztliches Fahrverbot ausgesprochen werden kann

Wenn die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen angezweifelt wirdSchwerwiegende Ordnungswidrigkeiten oder beharrliche Pflichtverletzungen im Straßenverkehr können ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten nach sich ziehen. Betroffene dürfen in dieser Zeit nicht mit dem Kfz fahren, andernfalls machen sie sich strafbar.Allerdings gibt es noch eine andere Form der „Führerscheinsperre“, welche in Anlage 4 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) […]

Die deutschen Verkehrsregeln: Kennen Sie sich aus?

Weitere Ratgeber zu den VerkehrsregelnHier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema:EinbahnstraßeKleinkraftradKrad fahrenMoped fahrenReißverschlussverfahrenRoller fahrenSackgasseSperrflächeSpielstraßeSpurwechselStraßenkuppeVerkehrsberuhigter BereichJeder sollte die wichtigsten Verkehrsregeln kennenDie Verkehrsregeln zumindest in ihrer Grundform zu kennen und zu verstehen, ist essentiell, um sich in einem Land zurechtzufinden. Denn nicht nur Autofahrer und Radfahrer nehmen am Straßenverkehr teil. Ob zu Fuß, auf Inlineskates oder auf […]

Verkehrspunkte: Mit System gegen Verkehrssünder vorgehen

In diesem Text erhalten Sie allgemeine Informationen über Verkehrspunkte. Möchten Sie herausfinden, ob Sie bereits Punkte haben, gelangen Sie hier direkt zu den Punkteabfrage-Optionen.Möchten Sie wissen, für welche Verstöße wie viele Punkte in Flensburg verhängt werden, klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:Punkte für GeschwindigkeitsüberschreitungenPunkte für Halte- & ParkverstößePunkte für AbstandsverstößePunkte für RotlichtverstößePunkte fürs Telefonieren […]

Fahrverbot umgehen durch ein höheres Bußgeld: Geht das?

Der temporäre Fahrerlaubnisentzug schmerztRegelmissachtungen im Straßenverkehr ziehen unterschiedliche Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog nach sich. Während Parkverstöße „nur“ ein Verwarnungsgeld zur Folge haben, kann eine gravierende Geschwindigkeitsüberschreitung schnell ein hohes Bußgeld sowie Punkte in Flensburg begründen.Bei besonders schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten oder beharrlichen Pflichtverletzungen kann zudem ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten ausgesprochen werden. Für diesen Zeitraum ruht […]

Was ist schwere Körperverletzung?

Eine schwere Körperverletzung kommt dann als Tatbestand in Betracht, wenn das Opfer bleibende Schäden davon trägt. Welche Schäden das konkret sein können und welche Sanktionen das Strafgesetzbuch (StGB) bei einer schweren Körperverletzung vorsieht, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.Körperverletzungen können in verschiedenen Stärken beurteilt werden. Es wird unterschieden zwischen fahrlässiger Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge, […]