Über den Autor

Autorenbild von Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

Fair parken: Ist das Abzocke oder tatsächlich „fair“?

FAQ: fair parken So funktioniert das System von fair parken Befahren Sie einen Privatparkplatz, ist immer öfter in Sichtweite ein fair parken-Schild angebracht. Darauf wird die Parkdauer festgelegt und auch die Höhe der Vertragsstrafe vermerkt. Sie werden darin ggf. zudem aufgefordert, eine Parkscheibe sichtbar hinter der Frontscheibe Ihres Autos abzulegen. Sozusagen hinterlässt fair parken die […]

In der Einbahnstraße parken: Die drei größten Fehler

FAQ: In einer Einbahnstraße parkenBußgeldkatalog: In der Einbahnstraße falsch parkenParken in der Einbahnstraße: das sagt der BußgeldrechnerDas gilt immer: Im Straßenverkehr und in Einbahnstraßen beim ParkenBeim Parken in einer Einbahnstraße gibt es einige Abweichungen, die Sie beachten sollten, da sonst schnell der Bußgeldbescheid zuhause wartet. In welche Richtung darf man parken und was sind die […]

Ferienfahrschule: Zum Führerschein per Ferienkurs

FAQ: FerienfahrschuleFerienfahrschule: Wie läuft die Führerscheinausbildung ab?Ferienfahrschulen sind spezielle Fahrschulen, die während der Ferienzeit stattfinden. Sie ermöglichen es Fahrschülern ihre theoretische und praktische Führerscheinausbildung innerhalb eines kompakten Zeitraum zu absolvieren, da der gesamte Lernprozess in Intensivkursen zusammengefasst wird. Die Intensivkurse teilen sich in theoretische und praktische Einheiten auf und werden von qualifizierten Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen […]

Fahrzeugklasse S: Gesetzliche Bestimmungen für Geräte der Forst- und Landwirtschaft

FAQ: Fahrzeugklasse SFahrzeugklasse S: Gesetzliche Grundlage der geltenden BestimmungenDie EU-rechtliche Grundlage der Fahrzeugklasse S bilden mehrere EU-Richtlinien- und Verordnungen, welche die Anforderungen und Standards für die Zulassung, den Betrieb, die Ausrüstung sowie die Verkehrssicherheit von ziehbaren land- oder forstwirtschaftlichen Geräten und selbstfahrender Arbeitsmaschinen definieren. Hierzu zählenDie Umsetzung der EU-Richtlinien-und Verordnungen in nationales Recht erfolgt in […]

Lidar-Technik: Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten, Fehleranfälligkeit

Verkehrsüberwachung durch LasertechnikBeim sogenannten Lidar-System handelt es sich um eine Messtechnik, mit der sowohl Geschwindigkeitsverletzungen als auch Abstands– und Rotlichtverstöße im Straßenverkehr mittels Lasermessungen ermittelt werden können. Die Abkürzung Lidar steht für „Light Detection and Ranging“. Die Technologie wird in verschiedenen Blitzern eingesetzt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, auf welche Arte und Weise Blitzer Geschwindigkeits- […]

Fahrstunden: Wie viele braucht man für den Führerschein?

Fahrstunden bereiten auf die Führerscheinprüfung vorWer in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, ist dazu verpflichtet, eine Prüfung für den Führerschein zu absolvieren. Dadurch will der Gesetzgeber sicherstellen, dass Fahrerlaubnisinhaber die geltenden Verkehrsregeln kennen und das erforderliche Fahrgeschick besitzen, um ein Kraftfahrzeug sicher zu führen. Zwar gibt es keine Mindestanzahl an Fahrstunden, dennoch sind bestimmte Arten […]

Ist das Halten in zweiter Reihe laut StVO gestattet?

FAQ: Halten in zweiter ReiheKurz & Knapp im Video: Halten in zweiter ReiheBußgeldkatalog: Unzulässig in zweiter Reihe haltenBußgeldrechner: Park- und HalteverstößeWas heißt „in zweiter Reihe halten“?Wenn Sie neben zulässig geparkten Fahrzeugen halten und diese zum Beispiel dadurch blockieren, dann halten Sie in zweiter Reihe. Grundsätzlich halten Sie per Definition auch dann in zweiter Reihe, wenn […]

Mittelspurschleicher auf der Autobahn: Rechts überholen ausnahmsweise gestattet?

FAQ: MittelspurschleicherStrafen- und Bußgeldkatalog: Mittelspurschleicher auf der AutobahnIm Video: Das Wichtigste zum Ärgernis Mittelspurschleicher im VideoKeine Lust zu lesen? Im folgenden Video finden Sie die wichtigsten Infos rund um Mittelspurschleicher kompakt zusammengefasst:Mittelspurschleicher: Rechts überholen regelmäßig nicht erlaubt!Wohl jedem Autofahrer dürften sie auf Autobahnen schon einmal begegnet sein: Mittelspurschleicher, Fahrer also, die dauerhaft und ohne triftigen […]

Führerschein-Ablaufdatum in Deutschland: Wie lange ist Ihr „Lappen“ noch gültig?

FAQ: Ablaufdatum beim FührerscheinÜbersichten: Bis wann müssen Sie Ihren alten Führerschein umtauschen?Stichtage beim Führerschein-Ablaufdatum: Tabelle für Führerscheine, die bis 31.12.1998 ausgestellt wurdenStichtage beim Führerschein-Ablaufdatum: Tabelle für Führerscheine, die ab 01.01.1999 ausgestellt wurdenDer Führerschein ohne Ablaufdatum gehört der Vergangenheit anDie alten papiernen Führerscheine aus DDR und BRD hatten einen wesentlichen Vorteil: Sie waren zeitlich unbegrenzt gültig. […]

MPU wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis: Ist das möglich?

Ist eine MPU ohne Fahrerlaubnis überhaupt denkbar?Es gibt zahlreiche Gründe und Verfehlungen, die zur Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung vonseiten der Fahrerlaubnisbehörde führen können. Alles, was in gravierendem Maße an der Fahreignung des Betroffenen Zweifel entstehen lässt, kann in einer MPU-Auflage münden. Dazu zählen nicht nur schwerwiegende Verkehrsverstöße unter Alkohol- und Drogeneinfluss, sondern etwa auch andere strafrechtliche […]