Über den Autor

Autorenbild von Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

Die Überliegefrist bei Punkten in Flensburg

Die Überliegefrist und ihre BedeutungDas Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) speichert im sogenannten Fahreignungsregister (FAER) – vormals Verkehrszentralregister – die Punktestrafen der Verkehrssünder.Das FAER hat mit der Reform vom Flensburger Punktesystem das Verkehrszentralregister (VZR) abgelöst. Nach einer festgelegten Tilgungsfrist werden die Punkte des Kontoinhabers gelöscht.Dabei ist zu beachten, dass die alten Eintragungen im Verkehrszentralregister auch nach den alten […]

Bußgeldkatalog Anhänger

Geschwindigkeitsüberschreitung mit AnhängerInnerortsAußerortsHier finden Sie weiterführende Informationen zum Anhänger:100er-Zulassung für AnhängerAnhänger fürs MofaAnhängelastAchslastBeleuchtung vom AnhängerFAQ: AnhängerAlles Wichtige zum Fahren mit einem Anhänger – im VideoGeschwindigkeitsverstöße mit Anhänger – und die möglichen FolgenEs gibt mehrere Aspekte, die das Fahren mit einem Anhänger risikoreich machen. Neben dem zusätzlichen Gewicht der Anhängelast kann sich auch die Beschaffenheit der […]

Geschwindigkeitsüberschreitung in der Baustelle

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung (Pkw & Lkw)Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Baustellen (innerorts & außerorts)Mit dem Pkw, Motorrad u. a.Innerorts: Außerorts:Mit dem Lkw, Omnibus usf.Innerorts: Außerorts: Achtung, Baustelle! Was Sie beachten müssenIm Jahr 2014 kam es laut ADAC zu insgesamt 5.532 Verkehrsunfällen in Baustellenbereichen – ein Drittel davon auf Autobahnen. Bei einer Gesamtzahl von 2,4 Millionen Unfällen im […]

Ist ein Punkteverkauf möglich?

Punkte verkaufen: Ist das legal oder illegal?Der Internethandel blüht und auch im Freundes- und Bekanntenkreis mag sich der ein oder andere finden, der gegen Geld eine Punktesanktion für den Verkehrsünder übernehmen würde. Doch bewegt sich jeder, der den Punktehandel eingeht, in einer rechtlichen Grauzone. Wie der Punkteverkauf abläuft und mit welchen Konsequenzen Ertappte rechnen müssen, […]

Punkte in Flensburg: Verfall und Verjährung

Wann verfallen die Punkte in Flensburg?Mit der Reform des Punktesystems im Mai 2014 wurde auch die Regelung vereinfacht, nach der die Punkte in Flensburg verfallen. Während der Punkteverfall in Flensburg zuvor durch den Erhalt neuer Punkte gehemmt werden konnte, fällt diese Regelung nunmehr weg.Wann verjähren die neuen Punkte in Flensburg?Nach der Reform 2014 erhaltene Flensburg-Punkte […]

Punkteabbau in Flensburg

Punkte abbauen in Flensburg – so funktioniert’sPlatzt das Punktekonto in Flensburg quasi aus allen Nähten, müssen sich Verkehrssünder auf die Entziehung des Führerscheins einstellen. Während vor der Reform des Punktesystems im Jahr 2014 hierzu noch 18 Punkte im Verkehrszentralregister (VZR) vonnöten waren, genügen nunmehr seit der Einführung eines neuen Bußgeldkatalogs sowie des neuen Fahreignungsregisters (FAER) […]

Die Punkte in Flensburg abfragen

Wie Sie Ihre Punkte in Flensburg abfragenWie wurden Ihre Punkte nach der Punktereform im Mai 2014 umgerechnet? Wie viele Punkte haben Sie auf Ihrem Konto? Wie können Sie Ihre Punkte in Flensburg abfragen? Es steht jedem Inhaber eines Führerscheins jederzeit frei, einen kostenlosen Antrag auf Auskunft aus dem Fahreignungsregister (FAER), auch Verkehrszentralregister (VZR) zu stellen.In […]

Bußgeldkatalog 30-Zone

Bußgeldrechner: Zu schnell in der 30er ZoneBußgeldtabelle: Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der 30-ZoneBußgeldkatalog für die 30er ZoneDie 30-Zone bzw. das Zeichen oder Schild 274 gibt es aus zwei wesentlichen Argumenten in Deutschland. Zum einen soll sie die Verkehrssicherheit erhöhen. Dies war der größte Punkt, weshalb das Bundesland Niedersachsen sich im Jahr 1983 für die […]

Fahrverbot: Das macht es aus

Das Fahrverbot im VerkehrsrechtHier finden Sie weiterführende Informationen zum Fahrverbot:Ärztliches FahrverbotBußgeld statt FahrverbotFahrverbot antretenFahrverbot aufteilenFahrverbot freikaufenFahrverbot für AusländerFahrverbot für SeniorenFahrverbot für WiederholungstäterFahrverbot umgehenFahrverbot umwandelnFahrverbot verschiebenHärtefall beim FahrverbotVerjährung bei einem FahrverbotWo müssen Sie den Führerschein bei einem Fahrverbot abgeben?Fahrverbote stellen neben dem Bußgeld und Punkten in Flensburg eine erzieherische Maßnahme dar, die auf eine Ordnungswidrigkeit im […]

Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen: So gehen Sie vor!

Wann lässt sich ein Bescheid anfechten?Unachtsamkeiten können bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr schnell weitreichende Konsequenzen haben. weshalb der Gesetzgeber Verfehlungen entsprechend ahndet. Welche Sanktionen dabei im Einzelnen drohen, erfahren Verkehrssünder in der Regel durch den Bußgeldbescheid. Allerdings sind Sie nicht dazu verpflichtet, den Tatvorwurf und ein damit einhergehendes Bußgeld sowie mögliche Punkte in Flensburg […]