Radarfalle: Funktionsweise, Modelle, Toleranzgrenze
Radarfalle zur Disziplinierung von TemposündernDie Radarkontrolle dient seit 1959 der Überwachung zur Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Autorfahrer, die zu schnell unterwegs sind, werden durch den Radar, bzw. den Blitzer aufgezeichnet und erhalten für die Geschwindigkeitsübertretung ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder im drastischen Fall ein Fahrverbot.Das Geschwindigkeitsradar dient aber nicht allein der Bestrafung der Temposünder, […]