Über den Autor

Autorenbild von Sascha Münch
Sascha Münch

Sascha Münch hat in Bremen sein Jura-Studium abgeschlossen und im Anschluss am OLG Celle sein Referendariat absolviert. Seit 2013 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Obendrein wurde er 2019 zum Notar bestellt, ist aber seit 2021 außer Dienst. In seinen Texten befasst er sich u. a. mit Bußgeldverfahren.

RIEGL LR90-235P: Lichtimpulse im Straßenverkehr

Ein Laser der ersten GenerationDie Verkehrsbeamten in Deutschland haben es nicht immer leicht. So gibt es einige Autofahrer, die illegal Radarwarner und Blitzer-Apps verwenden, um nicht in die Geschwindigkeitsfallen zu geraten.Der Großteil der Verkehrssünder wird aber doch meistens durch eine Geschwindigkeits­messung erwischt. Dabei kommen unterschied­liche Geräte zum Einsatz, wie auch das Lasermessgerät RIEGL LR90-235P.Dieser Ratgeber […]

Mit dem M5 Radar Geschwindigkeitsüberschreitungen aufdecken

Die Messung via elektromagnetischer WellenPolizeibeamte setzen bei der Erfassung und Dokumentation von Geschwindigkeitsüber­tretungen verschiedene Geräte ein. Lasermessgeräte, Videonachfahrsysteme und Lichtschranken sind nur einige Beispiele. Auch ein Radargerät wie das M5 Radar kommen oft zum Einsatz.Dieser Ratgeber erklärt, nach welchem Prinzip das M5 Radar funktioniert, wo es überall zur Messung der Geschwindigkeit eingesetzt werden darf und […]

Die Feinheiten vom Laser Patrol

Lasermessgeräte auf dem VormarschTäglich werden deutsche Autofahrer bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ertappt und mit Bußgeldern bestraft. Sehr oft werden für die Messung Lasermessgeräte verwendet. Eines davon ist das Messgerät namens Laser Patrol (manchmal auch: LaserPatrol).Dieser Ratgeber beleuchtet das Lasermessgerät und seine besonderen Features im Detail und erklärt die generelle Funktionsweise. Auch wird auf mögliche Fehler hingewiesen, die […]

LEIVTEC XV2: Infrarottechnik im Straßenverkehr

Starker Laser-Blitzer mit besonderer TechnikEin Lasermessgerät verwendet in der Regel Lichtimpulse, die es auf ein Fahrzeug wirft und dann anhand der Reflexion die Geschwindigkeit dessen berechnen kann. Deutsche Beamte setzen solche Geräte gerne ein, um Geschwindigkeits­überschreitungen aufzudecken.Geräte dieser Art nutzen zur Messung in der Regel nicht sichtbares Infrarotlicht. Auch das LEIVTEC XV2 gehört zur dieser […]

Radaranlagen im Kampf gegen Temposünder

Klassiker im Straßenverkehr: Das RadargerätBlitzeranlagen in Deutschland existieren in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Funktionsweisen. Manche sind sogar so mobil, dass die Polizeibeamten sie leicht transportieren und an den unterschiedlichsten Orten einsetzen können.Eine Blitzererscheinung hat sich bei den deutschen Autofahrern jedoch besonders eingeprägt: Der klassische stationäre Blitzerkasten, der via Radar die Geschwindigkeit erfasst.In diesem Ratgeber […]

Lichtschranken-Blitzer: Mit der Kraft des Lichtes

Fragen bezüglich Lichtschranke und BlitzerIn puncto Geschwindigkeitsmessung stehen den Beamten der Polizei heute viele Möglichkeiten offen. Sie können mit Lasermessgeräten den Verkehrssündern auflauern oder sich aktiv hinter das Steuer setzen und mithilfe von Videonachfahrsystemen Geschwindigkeits­überschreitungen der Fahrzeuge aufdecken.Auch die Lichtschrankenmessung wird in Deutschland gerne benutzt, um Tempoverstöße festzuhalten.Sie stellt nicht nur eine unauffällige Art der […]

PoliScan Speed von Vitronic – Ein Lasermessgerät mit Tücken?

Geschwindigkeitsmessung per Laser im StraßenverkehrDie Geschwindigkeitsmessung im fließenden Verkehr kann durch unterschiedliche Messtechniken und Geräte erfolgen. Im Kopf der Autofahrer ist dabei vor allem das klassische Bild des Blitzers vertreten: Ein Gerät, welches die Geschwindigkeitsüberschreitung erfasst und direkt ein Beweisfoto schießt.Diese simple Vorstellung passt aber nicht immer zu den komplexen technischen Vorgängen innerhalb der Geräte.Lasermessgeräte […]

Die Benutzung von Radarwarner und Blitzer-App – Erlaubt oder verboten?

Behörden gegen RasertechnikEine Zeit ohne Smartphones können sich heute nur noch wenige vorstellen. So erweisen sich die kleinen Technikwunder heute teilweise schon für viele als unverzichtbar, vor allem dank der nützlichen Applikationen (Programme, die auch kurz als Apps bezeichnet werden).Auch im Straßenverkehr sind diese mobilen Programme angekommen. Doch nutzen Autofahrer Apps nicht nur zu Navigationszwecken.Es […]

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren beleuchtet

Die mobile Messung der GeschwindigkeitTypische Blitzer gibt es im Grunde nicht. Denn mittlerweile treten die Geräte mit teils sehr unterschiedlichen Funktionsweisen auf und werden in verschiedenen Bauweisen hergestellt.So begegnet den Verkehrsteilnehmern beispielsweise das Lasermessgerät PoliScan Speed als fest installierte Säule oder auch in der mobilen Variante in den Händen der Polizisten.Auch im Fall der Videonachfahrsysteme […]

Einsatz der Laser: Moderne Blitzer

Laser komplementieren die GeschwindigkeitsmessungSeit dem ersten Einsatz von fotografierenden Geschwindigkeitsmessgeräten vor einigen Jahrzehnten hat sich viel im deutschen Straßenverkehr getan. Blitzer-Apparate kommen mobil und stationär in den verschiedensten Varianten zum Einsatz. Auch die Lasermessung wird immer häufiger angewandt, um Verkehrssünder aufzuspüren.Dieser Ratgeber geht den folgenden Fragen auf den Grund: Wie funktioniert die Geschwindigkeitsmessung mit einem […]