Bußgeldkatalog 2025 PDF

Von Dr. Philipp Hammerich

Letzte Aktualisierung am: 11. Februar 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Das neue Bußgeldkatalog PDF.

Neuer Bußgeldkatalog 2025: PDF-Download

Hier können Sie den neuen Bußgeldkatalog 2025 als PDF herunterladen (Sie benötigen für das Öffnen der PDF-Datei einen Pdf-Reader, z. B. den Adobe Acrobat Reader!):

download button

Im Mai 2014 trat eine der umfangreichsten Reformen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) seit dessen Gründung 1951 in Kraft.

Aktueller Bußgeldkatalog 2022 als PDF-Download.
Aktueller Bußgeldkatalog 2025 als PDF-Download.

Die Punktereform des bis dato bestehenden Registers in Flensburg umfasste neben der Ablösung des Verkehrszentralregisters durch das neu installierte Fahreignungsregister (FAER) zahlreiche Änderungen. Führten vor der Neuerung 18 eingetragene Punkte in der Verkehrssünderkartei zum Entzug der Fahrerlaubnis, reichen seit Mai 2014 bereits 8 Punkten auf dem Konto.

Die alten Punkte wurden in das neue System umgerechnet.

Der hier angebotene kostenlose Bußgeldkatalog 2025 als PDF soll eine kompakte, tabellarische Übersicht geben zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten, die im Tatbestandskatalog des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) aufgeführt sind. Auch ein Punktekatalog 2025, also eine Übersicht zu den drohenden Punkten ist integriert.

In dem Bußgeldkatalog-PDF finden Sie Angaben zu den Sanktionen für zahlreiche Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr: Bußgeld, Punkte und ein möglicherweise drohendes Fahrverbot.

Aktueller Bußgeldkatalog 2025 als PDF: Sanktionen für Pkw-, Lkw- und Radfahrer

Thematisch unterteilt finden sich Vorschriften für Kfz-Fahrer im Allgemeinen, Fahranfänger und Lkw-Fahrer im Besonderen. Doch auch Fußgängern und Fahrradfahrern sind nach Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Regeln auferlegt, die sie zu beachten haben. Sogar Radfahrer müssen bei Ordnungswidrigkeiten unter Umständen mit hohen Geldbußen und sogar Punkten rechnen – unabhängig davon, ob Sie einen Führerschein besitzen.

Die allgemeinen Verkehrsverstöße können in der Regel bei allen Kfz-Fahrern geahndet werden – hierzu zählen damit auch Bus- und Lkw-Fahrer.

Allgemeine Verstöße, die in dem Bußgeldkatalog-PDF 2025 aufgeführt sind:

  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Alkohol am Steuer
  • Abstandsverstöße
  • Verstöße an Bahnübergängen
  • Rotlichtverstöße
  • Handy am Steuer
  • u. v. m.
Für Lkw- und Busfahrer gelten in einigen Bereichen jedoch schärfere Bestimmungen als für Pkw-Führer – insbesondere bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verstößen gegen die Ladungsbestimmungen.

Überladung und falsche Ladungssicherung sind häufig unfallursächlich. Besonders bei Überholversuchen kann das Fahrzeug dann durch das Verrutschen der Ladung außer Kontrolle geraten. Für Ordnungswidrigkeiten in diesem Bereich drohen aus diesem Grunde auch Bussgelder und Punkte in Flensburg.

Eine weitere Hauptunfallursache ist das Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Besonders bei untersagten Überholvorgängen – den sogenannten „Elefantenrennen“ – werden zulässige Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht eingehalten. Mit steigender Geschwindigkeit verlängert sich jedoch auch der Bremsweg. Besonders durch das zusätzliche Gewicht der großen Fahrzeugklassen werden die Bremswege zusätzlich verlängert.

Aufgeführte Verstöße für Lkw, Bus und Co.:

  • Ladungssicherung
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Abstandsverstöße
Die Bußgeldkatalog-PDF 2020: Die wichtigsten Verkehrsverstöße im Überlick.
Die Bußgeldkatalog-PDF 2025: Die wichtigsten Verkehrsverstöße im Überlick.

Wer mit seinem Rad unterwegs ist, und noch schnell über eine rote Ampel fährt, weil er spät dran ist, muss ebenfalls vorsichtig sein. Nicht nur weil hohe Bußgelder und sogar Punkte in Flensburg drohen. Vor allem wegen der erhöhten Verletzungsgefahr bei einem Unfall sollten besonders Fahrradfahrer auch die Verkehrsreglen achten und nicht immer auf ihr Vorrecht bestehen. Ebenso wie Motorradfahrer sind sie nämlich in der Regel nur wenig geschützt und können bei einem Aufprall schnell schwere Verletzungen davontragen.

Hinzu kommt, dass auch für Fahrradfahrer eine Promillegrenze gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese liegt zwar bei 1,6 Promille und damit relativ hoch, doch auch schon bei geringeren Verstößen ab 0,3 Promille kann bei Fahrauffälligkeit und Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit eine Strafanzeige folgen.


Gesonderte Regelungen für Radfahrer im Bußgeldkatalog 2025:

  • Rotlichtverstöße
  • Alkoholverstöße
  • widerrechtliches Verhalten an Bahnübergängen

Die Strafen für Fußgänger liegen mit bis zu 15 Euro meist sehr niedrig, doch sind die geltenden Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung auch für sie bindend. Diese dienen ebenso wie bei Radfahrern vor allem zur Eigensicherung.

Laden Sie sich den Bußgeldkatalog 2025 jetzt als PDF herunter:

download button
Welches Bußgeld droht? In unserer Bußgeldkatalog-PDF finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Regelungen und den möglichen Strafen und Sanktionen, die Sie bei Verstößen zu erwarten haben.

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,34 von 5)
Loading ratings...Loading...